Viele bunte Aktionen rund ums (Vor-)Lesen

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Grundschule am Kohlenbach am Bundesweiten Vorlesetag, der seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest ist. Jedes Jahr am dritten Freitag im November setzt der Aktionstag ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und begeistert Kinder und Erwachsene. Vorlesen heißt, gemeinsam Neues zu entdecken und zu lernen, einander zu verstehen. Vorlesen verbindet.
Am 20. November 2020 fand der Bundesweite Vorlesetag unter dem Motto "Europa und die Welt" statt.
Den Kindern der Grundschule am Kohlenbach wurden jeweils in ihren Klassen aus vielen verschiedenen empfohlenen Büchern zum Jahresmotto vorgelesen. Das Sortiment der Buchtipps der Initiative wurde als Erweiterung für die Schülerbücherei angeschafft und lädt die Kinder nun dazu ein, die Bücherei zu besuchen und weiter in den Büchern zu schmökern.
Die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer wurden durch die Bücherauswahl mit auf geografische und kulturelle Entdeckungsreise durch die Länder unserer Welt und mit zu Menschen genommen, die ganz unterschiedlich und doch so ähnlich sind. Mehrsprachige Bücher begeisterten dabei unsere Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Nationen.
Das Motto ließ viel Freiraum für die Gestaltung kreativer Aktionen: nach aufmerksamem Lauschen der Geschichten bastelten, malten und spielten die Kinder und hatten viel Freude an diesem besonderen Schultag. Eine Klasse konnte sich sogar durch einen Dschungel-Parcours in der Sporthalle hangeln.
Abschließend bekam jede Klasse eine Urkunde des Bundesweiten Vorlesetags für das tolle Zuhören überreicht.