Logo Grundschule am Kohlenbach

Ganztagsschule in Wahlform

Seit dem Schuljahr 2014/15 ist die Grundschule am Kohlenbach Ganztagsschule in Wahlform.

Dies bedeutet, Sie als Eltern haben die Möglichkeit Ihr Kind an drei oder vier Tagen für den Ganztagsbereich an unserer Schule anzumelden.
Für die Regelkinder besteht außerdem die Möglichkeit sich für die Kernzeit bis 14:00 Uhr anzumelden.

Im Ganztagsbetrieb, der um 15:45 Uhr endet, können die Kinder - immer unter Betreuung - zu Mittag essen (regionales Essen aus biologischem Anbau, das über Albert Wöhrle bezogen wird), Hausaufgaben erledigen, Spiele spielen, malen, basteln, Sport treiben, singen, tanzen, am PC arbeiten, lesen, nähen, kochen und noch mehr …

Das Zeitfenster sieht wie folgt aus:

  • nach dem Unterricht (12:15 Uhr oder 13:00 Uhr) gehen die Kinder zum Mittagessen
  • anschließend haben sie bis 14:00 Uhr Zeit zu spielen, zu lesen, sich auszuruhen – je nach Bedarf und Wunsch
  • von 14:00 Uhr bis 14:45 Uhr findet dann verpflichtend für alle Ganztagskinder die Lernzeit statt
  • anschließend besuchen die Kinder in ihren Gruppen pro Nachmittag jeweils eines der Angebote
  • um 15:45 Uhr endet für alle Ganztagskinder der Schultag.

Sollten Sie noch Fragen haben kommen Sie vorbei oder schreiben Sie eine Email an ganztagsschule(at)gsakb.de. Ansprechpartner für den Ganztagsbereich ist Frau Bärbel Böckel.

Sollten Sie in Ausnahmefällen Ihr Kind vom Nachmittagsangebot befreien müssen, z.B. wenn ein dringender Arztbesuch nicht anders zu legen ist, können Sie dieses Formular ausgefüllt direkt bei Frau Böckel abgeben.


Kontakt Frau Böckel

Telefon: 07681 – 474 390 15
Email: b.boeckel(at)gsakb.de